Schweißschilde für alle Schweißverfahren
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoWas ist ein Schweißschild?
Der Klassiker und die preisgünstigste Lösung für den Schutz von Kopf und Augen ist das Schweißschild. Es besteht in der Regel aus glasfaserverstärktem Kunststoff und ist schwer entflammbar sowie UV-beständig. Schweißschilde existieren in zwei Ausführungen. Dabei kann zwischen Kopfschutzschild und Handschutzschild gewählt werden.
Bei den Handschutzschilden steht auch eine Freisicht-Ausführung zur Verfügung; hier kann durch eine Fingerbewegung am Handgriff unter dem eigentlichen Sichtfeld eine kleine Zusatzöffnung genutzt werden. Dies ist z. B. hilfreich, um den Brenner vor dem Schweißvorgang perfekt positionieren zu können, ohne das Schild herunternehmen zu müssen.
Schweißschild richtig ausrüsten
Das Schweißschild wird mit einem für die Schweißaufgabe passenden Schweißschutzglas (in der Regel zwischen DIN 9 und DIN 14) sowie einem Vorsatzglas bestückt. Das dunkle Glas schützt die Augen des Schweißers vor Strahlung, dass helle Glas schützt das dunkle Glas vor Schweißspritzern und erhöht so dessen Lebensdauer. Meist hat ein Schweißschild die Glasgröße 90 x 110 mm, was einen angenehm großen Sichtbereich für den Schweißer bedeutet.
Für welche Schweißverfahren kann ein Schweißschild eingesetzt werden?
Schweißschilde können beim MIG/MAG Schweißen, WIG Schweißen oder Elektrodenschweißen eingesetzt werden. Als Alternative zum Schweißschild existieren Automatik Schweißhelme, die es auch mit Frischluftzufuhr gibt.