Gasdüsen

Als Zubehör für viele Brenner erhältlich. Beste Schutzgasabdeckung. Empfohlen beim Schweißen von Edelstahl oder Aluminium. Eingeschränkte Zugänglichkeit in engen Winkeln.
Standardausrüstung in allen Brennern. Gute Schutzgasabdeckung, verbesserte Zugänglichkeit bei Engstellen.
Als Zubehör für viele Brenner erhältlich. Etwas reduzierte Schutzgasabdeckung. Beste Zugänglichkeit beim Arbeiten an engen Stellen.
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoFunktion der Gasdüse
Die Gasdüse formt beim MIG/MAG-Schweißbrenner das aus dem Brenner strömende Schutzgas zu einer Gasglocke. Dadurch wird das Schweißgut vor Kontakt mit atmosphärischen Gasen (Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff) geschützt. Gasdüsen gehören somit zu den wichtigsten Verschleißteilen bei einem MIG/MAG-Brenner.
Unterschiedliche Brenner, unterschiedliche Gasdüsen
Die verschiedenen am Markt befindlichen Brennertypen verfügen leider in den seltensten Fällen über identische Gasdüsen. Unterschiede zeigen sich z. B. in der Länge oder dem Innen- bzw. Außendurchmesser. Die zum Brenner passenden Abmessungen sind auf jeden Fall zu beachten, nur so ist eine einwandfreie Funktion beim Schweißprozess gesichert. Ein zu kleiner Durchmesser am Auslaß der Gasdüse etwa, kann zum frühzeitigen Zusetzen der Düse führen - ein elektrischer Kurzschluss ist unter ungünstigen Umständen die Folge. Eine zu kurze Gasdüse wiederum verfügt nicht über den korrekten Abstand zur Stromdüse. Dieser vordergründig geringfügige Fehler kann je nach Schweißgerät zu Problemen mit dem Drahtfreibrand führen, Festbrennen des Schweißdrahtes am Werkstück ist das ungeliebte Ergebnis.
Form und Befestigung
Für die meisten Brenner stehen Gasdüsen mit unterschiedlichen Durchmessern auf der Gasauslaßseite zur Wahl. In der Regel gibt es hier bis zu drei Versionen: Zylindrisch, konisch oder stark konisch. Hiermit lässt sich einerseits die Form der Schutzgasglocke beeinflußen, andererseits wird die Form der Gasdüse in erster Linie in Abhängigkeit der durchzuführenden Arbeiten gewählt. Die stark konische Gasdüse ist für Arbeiten an Engstellen natürlich am besten geeignet.
Hinsichtlich der Befestigung gibt es zwei Systeme: Steckbar oder schraubbar. Steckbare Gasdüsen sind in der Regel günstiger, und werden - wie der Name schon erahnen lässt - einfach auf den Brennerhals aufgesteckt. Manche Brenner verfügen über einen Gasdüsenträger mit Feder, welche für den Sitz der Gasdüse zuständig ist. Mit zunehmendem Verschleiß der Feder ist auch mit dem Herunterrutschen der Gasdüse zu rechnen. Bei anderen Brennertypen sorgt eine in die Gasdüse gearbeitete Spannfeder für den korrekten Sitz der Düse. Häufiger Wechsel der Gasdüse führt hier zu Verschleiß der Gasdüsenaufnahme am Brennerhals - die Gasdüse hat - insbesondere bei hoher Amperebelastung - keinen festen Sitz mehr und fällt ab. Das Steckprinzip der Gasdüse ist also ein einfaches und schnelles System, welches aber auch Nachteile kennt.
Diese Nachteile sind den geschraubten Gasdüsen fremd. Sie werden oftmals schon im Standard bei besonders leistungsfähigen Brennern eingesetzt. Ein Abfallen der Düse ist hier auch bei höchsten Amperebelastungen unmöglich. Das grobe Aufnahmegewinde am Brennerhals läßt sich bei Bedarf gut reinigen, so das die Montage bzw. Demontage der Gasdüsen auch nach längerer Zeit noch problemlos möglich ist.
Wenn die Gasdüse verschlissen oder im Inneren verschmutzt ist, kann Sie mit Hilfe unserer Schweißzangen ganz einfach abgezogen oder gereinigt werden.
Die passende Gasdüse finden
Bei SB-SCHWEISS-SHOP.DE finden Sie online viele verschiedene Gasdüsen für die gängigsten Brennertypen - und das immer zu Toppreisen und in Industriequalität. Dank unseres Produktfilters finden Sie die passende Gasdüse für Ihren Brenner schnell und einfach. Sollten Sie noch Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl benötigen, steht Ihnen unser Team natürlich gerne telefonisch oder per Mail zur Seite.