Schweißerhosen
Ob im privaten oder beruflichen Bereich: Beim Schweißen sind Sie Gefahren wie Hitze oder Funkenflug ausgesetzt. Ihren Unterkörper schützen Sie als Basisausrüstung am besten mit einer hochwertigen Schweißerhose aus Leder oder Baumwolle. Achten Sie beim Kauf auf die entsprechende Zertifizierung nach EN ISO 11611 bzw. 11612.

Lieferzeit bis zu 14 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 14 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 14 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 14 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 14 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 14 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 14 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 14 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 16 Werktage
Lieferzeit-InfoHochwertige Schweißerhosen aus Leder oder Baumwolle
Herkömmliche Hosen aus Baumwolle oder Leder sind nicht zum Schutz beim Schweißen geeignet. Achten Sie daher beim Kauf einer Schweißerhose auf die entsprechende Zertifizierung nach EN ISO 11611 bzw. 11612.
Schweißerhosen aus Leder
Leder eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften besonders wenn der bestmögliche Schutz beim Schweißen gewünscht wird bzw. wenn es aufgrund der zu erledigenden Schweißaufgaben alternativlos ist. Eine Schweißerhose aus Leder hält Hitze und Schweißspritzer im Vergleich am besten vom Schweißer fern und sollte immer dann gewählt werden, wenn sehr lange am Stück geschweißt und / oder mit sehr hohem Schweißstrom gearbeitet wird. Im Sommer bzw. bei sehr hohen Umgebungstemperaturen ist die Variante aus Leder allerdings nicht so atmungsaktiv wie die Versionen aus Baumwolle.
Schweißerhosen aus Baumwolle
Bei unseren Schweißerhosen aus Baumwolle bieten wir Ihnen verschiedene, schwer entflammbare Ausführungen an, die je nach verwendetem Schweißverfahren auszuwählen sind:
Die Variante aus Baumwollköper (genannt Pro-Welding 340) eignet sich beispielweise sehr gut für weniger gefährliche Schweißverfahren und Situationen, bei denen wenig Spritzer und Strahlungswärme entstehen. Die Schweißerhose der Serie Pro-Welding 340 besitzt die Zertifizierung gemäß EN ISO 11611:2008 - Klasse 1-A1 sowie EN ISO 11612:2009 - A1, B1, C1, E1, F1 und ist farblich in blau gehalten.
Die Schweißerhosen aus Baumwoll Zwirndoppelpilot (Top-Welding 460 / 520) können auch bei gefährlicheren Schweißverfahren und Situationen die ein höheres Risiko bzgl. Spritzer und Strahlungswärme beinhalten, eingesetzt werden. Die Zertifizierung entspricht hier EN ISO 11611:2008 - Klasse 2-A1 sowie EN ISO 11612:2009 A1, B1, C2, E3, F1. Sie erkennen die Top-Welding 460 / 520 in unserem Angebot leicht an der grauen Farbe.
Bundhose oder Latzhose
Bei der Entscheidung zwischen Bund- oder Latzhose als Schweißerschutz für den unteren Körperbereich sollten Sie praktische wie sicherheitstechnische Punkte bedenken. Während die Bundhose schneller an- und ausgezogen werden kann und sicher auch in Bezug auf die Bewegungsfreiheit Vorteile hat, bietet die Latzhose noch mehr Sicherheit und zusätzliche Features. Aufgrund ihrer Machart schützt die Latzhose den Schweißer auch am Bauch und im unteren Brustbereich. Der eingearbeitete Latz wird in aller Regel genutzt, um zusätzlichen Stauraum für beim Schweißen benötigte Hilfsmittel zu schaffen.
Übrigens: Für einen umfassenden Arbeitsschutz sollten Sie auch eine Schweißerjacke, einen Automatik Schweißhelm sowie Schweißerhandschuhe und Schweißerschürze in Betracht ziehen.