Schweißkabel für Elektrodenschweißgeräte
Das Schweißkabel kommt ausschließlich bei Elektrodenschweißgeräten zum Einsatz. Es bildet zusammen mit der Schweißstromquelle, dem Massekabel und der Stabelektrode den sekundären Schweißstromkreis. Der entstehende Schweißstrom bringt die Stabelektrode zum Abschmelzen.

Lieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoMit flexiblem Gummikabel nach VDE-Norm. Kleiner Dorn, 9mm.
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 7 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 8 Werktage
Lieferzeit-InfoAufbau des Schweißkabels
Eine Kabelseite ist mit dem Elektrodenhalter für die Stabelektroden bzw. die Schweißelektroden ausgerüstet. Am zweiten Kabelende findet sich der Anschlußstecker. Bei Kabelquerschnitten bis 25mm² ist häufig ein 9mm Dorn, bei Kabelquerschnitten ab 35mm² in der Regel ein 13mm Dorn verbaut. Ausschlaggebend für die Auswahl ist die Größe der Anschlußbuchse am Schweißgerät.
Wie wird das Schweißkabel richtig am Schweißgerät angeschlossen?
Das Schweißkabel wird auf der Seite mit dem Stecker am Schweißgerät eingesteckt und durch drehen nach rechts bis zum spürbaren Anschlag gesichert. In den meisten Anwendungsfällen wird es an der mit Plus gekennzeichneten Buchse montiert, in Verbindung mit einigen besonderen Schweißelektroden kann es notwendig sein, den Anschluß an der Minusbuchse vorzunehmen. Der Elektrodenhalter auf der anderen Seite des Kabels dient zur Aufnahme der Stabelektrode. Achten Sie darauf, daß die Kontaktflächen sauber und ohne Korrosion sind.
Richtige Benutzung des Schweißkabels
Wichtig: Um Überhitzung zu vermeiden, ist das Schweißkabel komplett aufzurollen. Es sollte so verlegt werden, daß eine Beschädigung ausgeschlossen werden kann. Wird das Kabel in einen Verkehrsweg gelegt, muss es zum Beispiel mit einer entsprechenden Kabelbrücke geschützt werden. Das Kabel darf nie um eiserne Gegenstände (wie z. B. Metallträger) gewickelt werden. Das Schweißkabel ist regelmäßig durch den Schweißer auf Beschädigung zu prüfen, eine beschädigte Isolierung am Kabel selbst oder dem Elektrodenhalter kann Lebensgefahr bedeuten. Evtl. nötige Reparaturen dürfen jedoch nur durch Elektrofachkräfte ausgeführt werden.
Verschiedene Querschnitte und Längen von Schweißkabel
Unsere Schweißkabel sind in verschiedenen Kabelquerschnitten und auch Längen erhältlich. Grundsätzlich gilt: Je größer der Kabelquerschnitt, umso mehr Schweißstrom verträgt das Schweißkabel. Hier einige Beispiele:
- Schweißkabel 16mm²: Belastbar bis ca. 180A bei 60% ED
- Schweißkabel 25mm²: Belastbar bis ca. 200A bei 60% ED
- Schweißkabel 35mm²: Belastbar bis ca. 270A bei 60% ED
- Schweißkabel 50mm²: Belastbar bis ca. 330A bei 60% ED
- Schweißkabel 70mm²: Belastbar bis ca. 400A bei 60% ED
Ist die Einschaltdauer des Schweißgerätes geringer, steigt die Belastbarkeit des Kabels. Ist die Einschaltdauer höher, sinkt die Belastbarkeit.
TIPP: Je größer der Querschnitt, umso unhandlicher und schwerer das Kabel. Ihr Schweißkabel muss lediglich dem maximal von Ihnen zu schweißenden Schweißstrom standhalten, nicht dem maximalen Schweißstrom des Schweißgerätes.
Achten Sie auch auf ausreichende Kabellänge, da Sie das Schweißgerät unter Umständen neu positionieren müssen wenn die Kabellänge nicht ausreicht. Ein zu langes Schweißkabel stellt aber auch ein Sicherheitsrisiko dar, denn jeder unnötige Meter Kabel auf dem Boden kann zur gefährlichen Stolperfalle werden.
TIPP: Ab einer Kabellänge von 20m empfehlen wir, den nächst größeren Kabelquerschnitt zu nutzen.
Hochwertige Schweißkabel kaufen
SB-SCHWEISS-SHOP.DE ist Ihr professioneller und zuverlässiger Partner für hochwertiges Schweißwerkzeug - mit mehr als 45 Jahren Erfahrung. In unserem Onlineshop finden Sie Schweißkabel in vielen unterschiedlichen Längen und mit unterschiedlichen Kabelquerschnitten. Alle Schweißkabel sind für den professionellen Einsatz ausgelegt und made in Germany. Alle Ausführungen werden ausschließlich aus flexiblem Gummikabel H01N2-D gefertigt. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl Schweißkabel zu günstigen Preisen. Schnelles Auffinden des passenden Kabels wird durch unseren Produktfilter oben auf dieser Seite gewährleistet. Sollten Sie dennoch Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl benötigen, steht Ihnen unser freundliches Team gerne telefonisch unter 02741 9727510 oder per E-Mail zur Verfügung.