Schweißerschürzen für den Schutz des Brust- und Bauchbereichs
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoSchweißerschürzen als Empfehlung bei Schweißverfahren mit starker Spritzerentwicklung
Beim MIG/MAG Schweißen oder Elektrodenschweißen kommt es meist zu einer stärkeren Spritzerbildung als z. B. beim WIG Schweißen. Neben Schweißerjacke und Schweißerhose empfehlen wir deshalb bei diesen Schweißverfahren Schweißerschürzen als Ergänzung zum Schutz des Brust- und Bauchbereiches. Eine Schweißerschürze ist binnen Sekunden angelegt und schützt den Schweißer im vorderen Oberkörperbereich des Schweißers effizient vor Strahlung, Schweißspritzern und Hitze.
Schweißerschürzen bevorzugt aus Narbenleder oder Spaltleder
Wir empfehlen generell Schweißerschürzen aus Leder, da das Material atmungsaktiv und gleichzeitig robust ist.
Spaltleder bietet im Vergleich zum Narbenleder aufgrund seiner dichteren Faserstruktur eine höhere Festigkeit, Hitzebeständigkeit sowie größere Unempfindlichkeit gegen Schnitte. Es ist auf beiden Seiten rau beschaffen und härter als Narbenleder.
Normung von Schweißerschürzen
Gesetzlich vorgeschrieben muss die Schutzkleidung bei Schweißarbeiten mindestens der Norm EN ISO 11611 Klasse 1 entsprechen, die die Sicherheit bei "kurzen" Schweißarbeiten gewährleistet. Unsere Schweißerschürzen von Weldas sind nach der EN ISO 11611 Klasse 2 genormt, weshalb sie auch für lange Schweißarbeiten geeignet sind und auch bei höheren Temperaturen optimalen Schutz bieten.