Stromdüsen

Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoWas ist die Stromdüse?
Die Stromdüse ist eines der wichtigsten Bestandteile eines MIG/MAG Schweißbrenners. Sie überträgt den Schweißstrom auf den Schweißdraht, damit sich zwischen Werkstück und Schweißdraht der Schweißlichtbogen aufbauen kann. Das kleine, unscheinbare Teil hat damit erheblichen Einfluss auf die Qualität des Schweißprozesses. Für die verschiedenen Typen von Schweißbrennern existieren unterschiedliche Stromdüsen, die sich zunächst im Hinblick auf Länge, Durchmesser und Einschraubgewinde (z. B. M6 x 25, M6 x 28 oder M8 x 30) unterscheiden. Darüber hinaus decken die verschiedenen Typen (z. B. E-CU, CUCRZR, vernickelt) unterschiedliche Anforderungen bezüglich der gewünschten Haltbarkeit der Stromdüse und dem zu schweißenden Draht ab.
Der richtige Durchmesser bei Stromdüsen
Bei der Vorbereitung des Schweißprozesses ist unbedingt darauf zu achten, daß der Bohrungsdurchmesser der Stromdüse zum Durchmesser des eingesetzten Schweißdrahtes passt. Zu kleine Bohrungsdurchmesser begünstigen ein schnelleres Zusetzen der Stromdüse durch Drahtabrieb. Zu große Bohrungsdurchmesser führen zu mangelhafter Stromübertragung auf den Schweißdraht. Folge sind Stottern / Aussetzer beim Schweißen und Probleme beim Zünden des Lichtbogens.
Stromdüse E-CU oder Stromdüse CUCRZR?
Die Stromdüse E-CU besteht aus reinem Elektrolytkupfer und verfügt dadurch über eine sehr gute Stromübertragung auf den Schweißdraht. Die gute Wärmeleitfähigkeit ist ein weiteres Kennzeichen der E-CU Stromdüse. Mit einer Vickers-Härte im Bereich 110 - 115 HV wird sie schon relativ früh (bei etwa 250 - 260° C) weich und eignet sich daher am besten für Anwendungen im niedrigen Amperebereich. Prinzipiell eignet sich die Stromdüse ECU zum Verschweißen von Stahl- und Edelstahldrähten. Sie ist die preisgünstigste Stromdüse und in den meisten Schweißbrennern als Standard verbaut.
Die Stromdüse E-CU vernickelt ist mit einer zusätzlichen Nickelbeschichtung versehen. Durch diese Beschichtung ergeben sich eine verbesserte Wärmeabstrahlung sowie weniger Spritzeranhaftungen an der Stromdüse. Die Gefahr von Kurzschlüssen zwischen der Gasdüse und der Stromdüse wird verringert. Preislich liegt die vernickelte Stromdüse zwischen E-CU und CUCRZR und stellt auch hinsichtlich der Eigenschaften einen Mittelweg dar.
Stromdüsen CUCRZR eignen sich für manuelles und automatisiertes Schweißen. Das Kürzel CUCRZR steht für Kupfer-Chrom-Zirkonium und beschreibt die enthaltenen Legierungselemente. Im Vergleich zu herkömmlichen Stromdüsen bieten diese Stromdüsen eine wesentlich verbesserte elektrische und thermische Leitfähigkeit sowie eine hohe Temperaturbeständigkeit. Mit einer Härte von ca. 168 HV liegt die max. Temperaturbelastbarkeit bei etwa 500° C. Die elektrische Leitfähigkeit ist etwas geringer als bei der E-CU Ausführung. Die CUCRZR Stromdüsen sind etwa doppelt so teuer wie die E-CU Version, bieten allerdings auch eine bis zu 3x höhere Standzeit. In hochwertigen oder besonders leistungsfähigen Schweissbrennern sind diese Düsen oft als Standard verbaut. Interessant z. B. für Poweruser oder zur spürbaren Verbesserung der Stromdüsenstandzeit. Sehr empfehlenswert auch beim Impulsschweißen.
E-CU für Alu: Die Stromdüse für das Schweißen von Aluminiumdrähten
Aufgrund Ihrer Beschaffenheit aus reinem Elektrolytkupfer kann die Stromdüse für Alumium der schlechteren Leitfähigkeit von Aluminium am besten entgegenwirken. Gleichzeitig kann sie durch einen im Vergleich zu normalen Stromdüsen vergrößerten Bohrungsdurchmesser die größere thermische Ausdehnung von Aluminium kompensieren.
Für mehr Kontakt: Stromdüse mit Dreieck Bohrung
Diese besonderen Stromdüsen laufen dank Dreieck Bohrung zur Bestform auf. Während es mit runder Bohrung lediglich eine Kontaktstelle für den Schweißdraht gibt, sind es bei Stromdüsen mit Dreieckbohrung derer mindestens zwei. Daraus resultiert eine verbesserte Stromübertragung auf den Schweißdraht sowie verbesserte Zünd- und Schweißeigenschaften. Die Gefahr von Festbrennen des Schweißdrahtes in der Stromdüse wird reduziert. Geeignet zum Verschweißen von Stahldraht sowie Schweißdraht Edelstahl.
Wann sollte die Stromdüse ausgetauscht werden?
Die Übertragung des Schweißstromes auf den Schweißdraht findet durch Schleifkontakt statt; Stromdüse und Schweißdraht schleifen dauerhaft aneinander. Das ständige Schleifen verändert die Stromdüse im Inneren mit der Zeit immer mehr, sodass ein zuverlässiger Kontakt nicht mehr möglich ist. Auch das Gegenteil ist möglich: Die enorme Hitze in der Stromdüse in Verbindung mit dem Abrieb des Schweißdrahtes bildet eine Legierungsschicht, die die Stromdüse langsam zusetzt und den Drahtvorschub blockiert.
In beiden Fällen muss die Stromdüse ersetzt werden, mit Hilfe einer unserer Schweißzange gelingt dies schnell und einfach.
Die beste Stromdüse für fast jede Situation
SB-SCHWEISS-SHOP.DE bietet Ihnen in jedem Fall eine große Auswahl an Stromdüsen, und das immer zu besonders attraktiven Preisen. Die meisten Artikel sind ab Lager verfügbar und somit innerhalb kürzester Zeit geliefert. Sollten Sie Fragen zu unseren Stromdüsen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.