Führungsspirale & Co

Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit bis zu 18 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoLieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoWas ist eine Drahtführungsspirale?
Die Drahtführungsspirale ist ein Bestandteil des MIG/MAG Schweißbrenners. Dabei kommt grundsätzlich eine Metallspirale zum Einsatz, die je nach Art und Typ des Schweißbrenners mit oder ohne zusätzliche Kunststoffummantelung versehen ist.Aufgabe der Drahtführungsspirale
Beim Schweißvorgang (MIG/MAG-Schweißen) muss der Schweißdraht vom Schweißgerät bis ins Schweißbad gefördert werden. Dabei ergeben sich je nach verwendetem Schweißdraht unterschiedliche Anforderungen an die Drahtförderung. Die Aufgabe der Drahtführungsspirale ist dabei immer gleich: Den Schweißdraht mit der geringst möglichen Reibung zu transportieren.Für welche Schweißdrähte sind Drahtführungsspiralen geeignet?
Drahtführungsspiralen setzen generell auf eine Stahlspirale als Basis. Daher sind sie für die Verwendung mit weniger reibungsintensiven Schweißdrähten (z. B. SG2 oder SG3) vorgesehen. Für Edelstahldrähte, Aluminiumdrähte sowie CuSi-Drähte wird dringend die Verwendung einer Teflonseele empfohlen.Drahtführungsspirale mit oder ohne Ummantelung wählen?
Blanke und ummantelte Drahtführungsspiralen können nicht einfach untereinander getauscht und in jedem beliebigen Schweißbrenner verwendet werden. Unsere blanken Drahtführungsspiralen sind geeignet für alle wassergekühlten Schlauchpakete mit EURO Zentralanschluss (z. B. Serie 241, 401, 501 usw.). Unsere Drahtführungsspiralen mit Ummantelung sind zwingend für alle gasgekühlten Schlauchpakete mit EURO Zentralanschluss (z. B. Serie 15, 24, 25, 26 oder 36 sowie 3G) einzusetzen. Ansonsten könnte Gas am Zentralanschluss entweichen.Bedeutung der Farbcodierungen bei ummantelten Drahtführungsspiralen
Ummantelte Drahtführungsspiralen sind ausschließlich und zwingend für gasgekühlte Schlauchpakete einzusetzen. Die Farbcodierung erklärt, für welche Drahtstärke die jeweilige Spirale geeignet ist:- Blau für 0,6 bis 0,9 mm
- Rot für 1,0 bis 1,2 mm
- Gelb für 1,4 bis 1,6 mm