Stabelektroden
Schweißelektroden bestehen aus Umhüllung sowie Kerndraht aus einem leitenden Metall. Sie müssen passend zum zu verschweißenden Grundwerkstoff gewählt werden. Wir bieten Ihnen in dieser Kategorie verschiedene Typen zum Verschweißen von Stahl, Edelstahl oder Gusseisen.
Rutil-Elektroden (Typ R / RR)
Kennzeichen der Schweißelektroden vom Typ R (rutil) bzw. RR (dick rutil) ist ein ausgesprochen flüssiges Schmelzbad. Die rutile Umhüllung schmelzt langsam und ohne Schwierigkeiten ab. Die Elektrode ist für alle Positionen (außer Fallnaht) geeignet, sollte aber nur eingesetzt werden, wenn der Grundwerkstoff höchstens geringe Verunreinigungen besitzt. Pluspunkte sind gute Nahtoptik und Wiederzündung, die Schlacke kann leicht entfernt werden. Gut geeignet für Decklagen, Kehlnähte oder zum Heften. Der Typ RR ist dicker umhüllt und erfüllt noch höhere Ansprüche an ein hochwertiges Nahtaussehen.
Rutil-Zellulose Elektroden (Typ RC)
Schweißelektroden vom Typ RC sind Allrounder, da sie in der Werkstatt sowie auf der Baustelle für alle Schweißpositionen einschließlich Fallnaht verwendet werden können. Zähflüssigeres Schweißbad als Typ R / RR. Sehr gutes Nahtbild.
Basische Elektroden (Typ B)
Die basische Schweißelektrode (Typ B) verfügt unter sämtlichen Elektrodentypen über die höchste Risssicherheit und die besten Zähigkeitseigenschaften. Dadurch ist sie eine gute Wahl für große Materialdicken oder Schweißstählen mit bedingter Schweißeignung. Sie ist ebenfalls interessant, wenn die fertiggestellte Schweißkonstruktion später tiefen Temperaturen ausgesetzt werden soll. Die Nahtoptik kann mit derer anderer Elektrodentypen nicht ganz mithalten. Die basisch umhülte Schweißelektrode ist je nach Typ auch für Zwangslagen geeignet. Der Schweißer sollte über entsprechende Erfahrung verfügen, da der Lichtbogen sehr kurz gehalten werden muss.
Rutil-basische Elektroden (Typ RB)
Der Typ RB ist eine Schweißelektrode mit dünnerer Ummantlung, welche sich ausgezeichnet für das Schweißen in Steigposition (PF) sowie das Schweißen von Wurzellagen eignet. Das Verschweißen von Rohrleitungen mit kleinen bis mittleren Durchmessern ist daher ein beliebtes Anwendungsszenario.
Wichtig: Schweißelektroden sollten generell trocken gelagert werden. Basische Elektroden jedoch ziehen im Laufe der Zeit Wasser und müssen dann auf jeden Fall vor Einsatz korrekt rückgetrocknet werden.
31,95 €* / kg
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-Info37,06 €* / kg
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-Info9,48 €* / kg
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-Info8,72 €* / kg
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-Info12,43 €* / kg
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-Info9,86 €* / kg
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-Info9,29 €* / kg
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-Info