Schweißmagnete zur einfachen Fixierung von Werkstücken beim Schweißen
Für Winkel 30, 45, 60, 75, 90 Grad.
Haltekraft 10kg.
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoFür Winkel 30, 45, 60, 75, 90 Grad.
Haltekraft 15kg.
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoFür Winkel 45, 90 und 135 Grad.
Haltekraft 20kg.
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoFür Winkel 45, 90 und 135 Grad.
Haltekraft 25kg.
Lieferzeit 1-4 Werktage
Lieferzeit-InfoWas ist ein Schweißmagnet?
Ein Schweißmagnet ist der perfekte Helfer, wenn magnetische Werkstücke in runder oder flacher Form in einer bestimmten Position bzw. einem exakten Winkel schnell und sicher fixieren werden müssen. Der Schweißmagnet besteht im Inneren aus dem Magneten, der außen von zwei größeren Metallplatten gehalten wird. Die Metallplatten sollen den Magneten unter anderem vor direktem Kontakt mit heißem Metall schützen.
Wozu dienen Schweißmagnete?
Schweißmagnete eignen sich hervorragend als Montagehilfe beim Schweißen, Löten, Kennzeichnen oder bei der Rohrverlegung. Mit einem Schweißmagnet können magnetische Bauteile einer Konstruktion vorfixiert werden, sodass sich der Schweißer voll und ganz auf das Positionieren des Schweißbrenners und die eigentliche Schweißnaht konzentrieren kann. Mit unseren Schweißmagneten lässt sich also deutlich einfacher und präziser arbeiten.
Richtige Handhabung der Schweißmagnete
Schweißmagnete sind mit allen ferromagnetischen Metallen wie Stahl und Eisen einsetzbar. Die Befestigungsbereiche der Schweißmagnete sollten frei von Fett, Rost oder Farbe sein. Nur so ist die maximale Haftkraft der Magnete und damit auch die einwandfreie und sichere Positionierung der zu verschweißenden Einzelelemente gegeben. Bringen Sie den oder die Schweißmagnete an den gewünschten Positionen Ihrer Schweißkonstruktion an. Nach perfekter Ausrichtung der einzelnen Elemente wird die Konstruktion nur mit einigen Schweißpunkten gesichert. Danach können die Schweißmagnete entfernt und die endgültigen Schweißnähte gesetzt werden. Nach Benutzung werden die Schweißmagnete am besten in Tüten oder Kartons verstaut. So wird vermieden, dass die Magnete unnötig Metallstaub anziehen und z. B. der Schweißtisch magnetisiert wird.Welchen Schweißmagnet wählen?
Schweißmagnete existieren in verschiedenen Ausführungen, mit denen eine Vielzahl von Anwendungen möglich sind. Unterschiede gibt es bei der Haltekraft (bis max. 25 kg) und den zur Verfügung stehenden Winkelpositionen (z. B. 45°, 90°, 135° usw.)
Schweißmagnete als sinnvolles Schweißwerkzeug
Ein Schweißmagnet ist preiswert, kinderleicht einsetzbar und sorgt für freiere Hände - einmal mit diesem Hilfsmittel gearbeitet, will man es nicht mehr entbehren. Auch aufwendigere Schweißprojekte lassen sich mit diesem Tool deutlich einfacher und stressfreier realisieren. Selbst auf helfende (zusätzliche) Hände kann öfter mal verzichtet werden. Unsere Schweißmagnete sind in Profiqualität gefertigt und in Industrie, Handwerk sowie im Hobbybereich einsetzbar.