B C M O P R S
In unserem Lexikon finden Sie Erklärungen zu technischen Fachbegriffen oder Produktfeatures.

Die neusten Einträge

CCM (Characteristic Curve Memory)

Automatische Einstellung & Regelung der optimalen Schweißparameter. Einfachste Handhabung und Einsparung von Einstellzeit. Einmalig auf Ihre Wünsche eingestellt, sorgt die Maschine im Synergiebetrieb über den gesamten Leistungsbereich für beste Schweißeigenschaften ohne Nachjustierung. Im Gegensatz zu einer Drahtautomatik werden bei dieser Technologie über die Drahtvorschubgeschwindigkeit hinaus auch Parameter wie Anschleichen, Drahtrückbrand usw. automatisch und perfekt von der Maschine geregelt. Für besondere Anwendungen können Sie auch im Synergiebetrieb abweichende Einstellungen einzelner Parameter vornehmen. Im Handbetrieb läßt sich die Maschine wie eine herkömmliche, stufengeschaltete Anlage handhaben. 

Optrel Komfort-Kopfband

Im Vergleich zu vielen Wettbewerbsprodukten ist das Optrel Komfort-Kopfband sehr stabil gefertigt. Dadurch bleibt der Schweißhelm stets fest auf dem Kopf des Anwenders fixiert. Im Zusammenspiel mit den Optrel Helmschalen wird für jede Kopfform eine bestmögliche Gewichtsverteilung garantiert. Eine minimale Belastung von Nacken und Hals des Anwenders ist die willkommene Konsequenz, dies steigert die Effizienz und die Arbeitsqualität des Schweißers. Selbstverständlich kann das Kopfband zur optimalen Anpassung vielfach justiert werden. So kann der Anwender die Weite des Kopfbandes stufenlos, die Höhe in mehreren Stufen einstellen. Weiterhin kann der Abstand zwischen Maske und Gesicht stufenlos eingestellt werden. Hierdurch wird auch Brillenträgern mehr Freiraum geboten. Alle Einstellungen sind auch mit Handschuhen möglich. Vorderes und hinteres Schweißband sind einzeln erhältlich und austauschbar.

Die meist gelesenen Einträge

Batterien

Batterien finden in Schweisshelmen auf zwei Arten Verwendung: Eingeschweißt im Automatikschweißfilter, in Verbindung mit Solarzellen: Bis zu sieben Jahre Lebensdauer, wenn der Schweißhelm mehrmals pro Woche verwendet wird. Bei leerer Batterie ist der Schweißfilter oftmals ein Fall für den Elektroschrott. Einige Helm-Hersteller bieten für diesen Fall Austauschfilterkassetten an. Tauschbar im Automatikschweißfilter verbaut, mit oder ohne Solarzellen: Leere Batterien (meist handelsübliche Knopfzellen) können einfach vom Anwender ausgetauscht werden.

MIG-Löten

MIG-Löten (MSG-Löten) wird z. B. zur Verbindung aluminisierter oder verzinkter Bleche im Kfz-Bereich eingesetzt.