B C M O P R S
In unserem Lexikon finden Sie Erklärungen zu technischen Fachbegriffen oder Produktfeatures.

Die neusten Einträge

Schleifmodus

Der Schleifmodus verhindert ein Flackern des Automatikschweißfilters wenn ein Schweißhelm zum Schutz beim Schleifen eingesetzt wird. Die Aktivierung erfolgt je nach Modell innen oder außen an der Schweißmaske.

MIG-Löten

MIG-Löten (MSG-Löten) wird z. B. zur Verbindung aluminisierter oder verzinkter Bleche im Kfz-Bereich eingesetzt. 

Die meist gelesenen Einträge

Batterien

Batterien finden in Schweisshelmen auf zwei Arten Verwendung: Eingeschweißt im Automatikschweißfilter, in Verbindung mit Solarzellen: Bis zu sieben Jahre Lebensdauer, wenn der Schweißhelm mehrmals pro Woche verwendet wird. Bei leerer Batterie ist der Schweißfilter oftmals ein Fall für den Elektroschrott. Einige Helm-Hersteller bieten für diesen Fall Austauschfilterkassetten an. Tauschbar im Automatikschweißfilter verbaut, mit oder ohne Solarzellen: Leere Batterien (meist handelsübliche Knopfzellen) können einfach vom Anwender ausgetauscht werden.

MIG-Löten

MIG-Löten (MSG-Löten) wird z. B. zur Verbindung aluminisierter oder verzinkter Bleche im Kfz-Bereich eingesetzt. 
Service
Service

SB SCHWEISSTECHNIK e.K.
Grubenweg 2
57581 Katzwinkel

info@sb-schweisstechnik.de
Kontaktformular

Wir beraten Sie gerne:
02741 9727510
MO-DO 8-16 UHR
FR 8-13 UHR